Herausgegeben seit 1952 im Auftrag des Akademischen Senats vom Universitätsarchiv unter der Schriftleitung von FRANZ HUTER. Der Einzugsbereich der Innsbrucker Universität ging schon in den Anfängen weit über Tirol hinaus, insbesondere nach Vorarlberg, Süd- und Südwestdeutschland und in die Schweiz; neben Adel und Bürgertum ist auch das bäuerliche Element stark vertreten. Die Universitätsmatrikelausgabe erfasst Tausende von Studierenden und führt neben den einschlägigen Daten Bemerkenswertes aus ihrem Leben an. So ist diese Edition ein wertvoller Beitrag zur Familien-, Personen-, Geistes- und Bildungsgeschichte, zumal die Einleitung jeweils auch Lehrstoff, Studienbetrieb und Professorenkollegien berücksichtigt. Die Bände sind broschürt.
-
Matrikel jüngere Reihe: Abteilung Medizinische Fakultät, 1. Band: 1869–1900.
In den Warenkorb -
Matricula Universitatis, 3. Abteilung, 4. Band: 1782/83–1791/92.
In den Warenkorb -
Matricula Theologica, 2. Abteilung, 3. Band:1735/36–1754/55.
In den Warenkorb -
Matricula Universitatis, 3. Abteilung, 3. Band:1773/74–1781/82
In den Warenkorb -
Matricula Universitatis, 3. Abteilung, 2. Band:1764/65–1772/73.
In den Warenkorb -
Matricula Theologica, 2. Abteilung, 2. Band:1701–1732
In den Warenkorb -
Matricula Universitatis, 3. Abteilung, 1. Band:1755/56–1763/64
In den Warenkorb -
Matricula Theologica, 2. Abteilung, 1. Band:1671–1700
In den Warenkorb -
Matricula Philosophica, 1. Abteilung, 3. Band: 1736–1754
In den Warenkorb -
Matricula Philosophica, 1. Abteilung, 2. Band: 1701–1735
In den Warenkorb