Zeit – Raum – Innsbruck 19

Zeit – Raum – Innsbruck 19

Reichenau – Vom Lagerkomplex zum Gedenkort

24,90 *

  • in Planung
  • ISBN 978-3-7030-6655-9
  • ca. 240 Seiten, broschiert

Zeit – Raum – Innsbruck Band 19 beleuchtet den Lagerkomplex Reichenau und bietet dabei interdisziplinäre Perspektiven auf einen Innsbrucker NS-Tatort.

Nicht vorrätig

  • * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
Artikelnummer: 6655 Kategorie:

Zeit – Raum – Innsbruck Band 19 beleuchtet den Lagerkomplex Reichenau und bietet dabei interdisziplinäre Perspektiven auf einen Innsbrucker NS-Tatort.

Während des Zweiten Weltkrieges entstand in der Innsbrucker Reichenau ein Lagerkomplex, in dem Menschen gefangen gehalten, gequält und auch ermordet wurden. Neben dem Arbeitserziehungslager der GESTAPO umfasste der Komplex ein städtisches Lager für Kriegs- und Zivilgefangene sowie je ein Lager der Reichsbahn und der Reichspost.
Im Zuge der Errichtung des neuen Gedenkortes in der Reichenau wird die Geschichte dieses NS-Tatortes grundlegend und interdisziplinär erforscht. Dabei konnten bereits zahlreiche neue Erkenntnisse, etwa über die Entstehungsgeschichte, die Todesopfer oder auch die Nachnutzung des Lagerkomplexes gewonnen werden, die im Mittelpunkt dieses Bandes stehen.


Zeit – Raum – Innsbruck 19
Reichenau – Vom Lagerkomplex zum Gedenkort
  •  
  • Reihe: Zeit - Raum - Innsbruck
    Alle Titel der Reihe
  • Band: 19
  •  
  • 24,90 *
  • ISBN 978-3-7030-6655-9
  • ca. 240 Seiten, broschiert
  • Erscheinungstermin: 27.02.2026
  • in Planung
  •  
  • Cover herunterladen (300 dpi)