Kurt Becsi, Herausgeber der Reihe “Dramatiker – Stücke – Perspektiven”, hat diesen Band dem Bereich der “Perspektiven” zugeordnet: “Sie sind als Tangenten des Schöpfungsraumes des Welttheaters zu verstehen, als Charakterisierungen der Wesensanliegen seiner Inhalte und Aspekte wie Dimensionen.” In diesem Sinne sollten die “Perspektiven” die besondere Bedeutung der Österreichischen Dramatik, gerade auch im Rahmen des Welttheaters der Gegenwart und der Zukunft, deuten. Der Band “Die Satten und die Feigen” besteht aus drei Teilen: den beiden Essays “Das Entscheidungsfeld unserer Gegenwart” und “Das Schöpfungsfeld der Zukunft” und dem titelgebenden Stück, das zwischen diese Abhandlungen eingebettet ist. Es ist ein Appell an die Gesellschaft, mit Hilfe der schöpferischen Phantasie von der Welt der Satten und Feigen weg zu einer kreativen Sozietät zu gelangen.
Die Satten und die Feigen
Die Satten und die Feigen
Krise und Kreativität unserer Gesellschaft
Reihe: Dramatiker - Stücke - Perspektiven
Alle Titel der ReiheBand:
29,90 €*
- lieferbar
- ISBN 978-3-7030-0169-7
- 130 Seiten, gebunden
zzgl. Versandkosten
- * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
- Wir liefern in die EU und die Schweiz. Der Versand ist kostenlos ab EUR 50,-. Ansonsten betragen die Versandkosten EUR 5,-
Die Satten und die Feigen
Krise und Kreativität unserer Gesellschaft
- Reihe: Dramatiker - Stücke - Perspektiven
Alle Titel der Reihe - Band:
- 29,90 €*
- ISBN 978-3-7030-0169-7
- 130 Seiten, gebunden
- Erscheinungstermin: 01.01.1986
- lieferbar