Stereo-Typen. Gegen eine musikalische Monokultur

Tiroler Landesmuseen

Stereo-Typen. Gegen eine musikalische Monokultur

Katalog zur Ausstellung im Ferdinandeum

    29,90 *

    • lieferbar
    • ISBN 978-3-7030-0971-6
    • 184 Seiten, gebunden
    • * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
    • Wir liefern in die EU und die Schweiz. Der Versand ist kostenlos ab EUR 50,-. Ansonsten betragen die Versandkosten EUR 5,-
    Artikelnummer: 9971 Kategorie:

    Wir alle sind Stereo-Typen. Musik begegnet uns allerorten: Im Unterrichtszimmer, das auch ein Hörsaal sein kann oder ein Privatraum; in der Werkstatt, dem Ort des akribischen Arbeitens; im Salon, der auch ein Jazzkeller sein kann oder eine Bauernstube; schließlich im Konzertsaal, der genauso gut ein Stadion sein kann, eine Kirche und ein Bierzelt. Überall in diesen Räumen intensiver individueller oder kollektiver Musik-Erfahrung begegnen wir ihnen, den Stereo-Typen: Dem Lehrer/der Lehrerin, dem Schüler/der Schülerin, dem Experten/der Expertin, dem Star, dem Fan. Im Zusammenwirken dieser unterschiedlichen Stereo-Typen entstand unsere Musikkultur, deren Rituale und Konventionen wir heute vielfach unhinterfragt akzeptieren. Solche Stereo-Typen gründeten und trugen auch den Innsbrucker Musikverein, dessen 200-jähriges Gründungsjubiläum Anlass der Ausstellung „Stereo-Typen” ist, zu der dieser dazugehörige Ausstellungskatalog erscheint – Beiträgerinnen und Beiträger aus unterschiedlichen Disziplinen beleuchten in diesem hochwertig bebilderten Band die äußerst interessante und vielseitige Thematik.

    Tiroler Landesmuseen
    Stereo-Typen. Gegen eine musikalische Monokultur
    Katalog zur Ausstellung im Ferdinandeum
    •  
    •  
    • 29,90 *
    • ISBN 978-3-7030-0971-6
    • 184 Seiten, gebunden
    • Erscheinungstermin: 17.04.2018
    • lieferbar
    •  
    • Cover herunterladen (300 dpi)