Studienverlag Michael Wagner Verlag
  • Startseite

  • Kontakt

  • Impressum

  • MENU

  • WARENKORB

  • SUCHE

  • Michael Wagner Verlag
    • Belletristik
    • Freizeit
    • Kochen und Genießen
    • Kultur und Kunst
    • Tirolensien
    • Zeitgeschichte
  • Universitätsverlag Wagner
    • Architektur
    • Geschichte
      • Geschichte
      • Jüdische Geschichte
      • Zeitgeschichte
    • Kultur- und Sozialwissenschaften
      • Filmwissenschaft
      • Frauenforschung
      • Kulturwissenschaft
      • Kunstgeschichte
      • Literaturwissenschaft
      • Medienwisschaft, Kommunikation
      • Musikwissenschaft
      • Philosophie
      • Politik
      • Sozialwissenschaft
    • Pädagogik und Didaktik
      • Erziehungswissenschaften
    • Recht
    • Tirolensien
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Verlag
  • Service
    • Rezensionen
    • Katalogbestellung
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
  • Veranstaltungen
  • Warenkorb
  • Newsletter
  • StudienVerlag

Tiroler Wirtschaftsstudien

Die Schriftenreihe der Jubiläumsstifung der Wirtschaftskammer Tirol erschien 1955–2009 in zwangloser Reihenfolge. Insgesamt wurden 57 Bände publiziert. Für die Schriftleitung zeichnete bis Band 30 (1974) FRANZ HUTER, dann bis Band 53 ADOLF LEIDLMAIR verantwortlich. Die letzten vier Bände betreute (ab 2001) FRANZ MATHIS. Ab Band 20 wurden die Bände generell in Halbleinen mit Schutzumschlag gefertigt.

  • Meran im Mittelalter

    Meran im Mittelalter

  • Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte

    Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte

  • Die Tiroler Karrner

    Die Tiroler Karrner

  • Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg

    Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg

  • Ratsfamilien und Tagelöhner. Die Bewohner von Hall in Tirol im ausgehenden Mittelalter

    Ratsfamilien und Tagelöhner. Die Bewohner von Hall in Tirol im ausgehenden Mittelalter

  • Die Tiroler Wirtschaft auf dem Weg ins 21. Jahrhundert.

    Die Tiroler Wirtschaft auf dem Weg ins 21. Jahrhundert.

  • Zwischen Freiheit und Knebelung. Die Tagespresse Tirols von 1914 bis 1947

    Zwischen Freiheit und Knebelung. Die Tagespresse Tirols von 1914 bis 1947

  • Das Handwerk der Tiroler Zinngießer

    Das Handwerk der Tiroler Zinngießer

  • Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 3

    Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 3

  • Regionale Aspekte des Bildermarktes

    Regionale Aspekte des Bildermarktes

  • Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 2

    Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 2

  • Entstehung und Wesen des tirolischen Volkstums. Bäuerliche Siedlung und Wirtschaft

    Entstehung und Wesen des tirolischen Volkstums. Bäuerliche Siedlung und Wirtschaft

  • Die Wasserversorgungswirtschaft von Innsbruck und Hall in Tirol

    Die Wasserversorgungswirtschaft von Innsbruck und Hall in Tirol

  • Kulturförderung in den Alpenländern. Theorie und Praxis

    Kulturförderung in den Alpenländern. Theorie und Praxis

  • Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Tirols 1945–1985

    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Tirols 1945–1985

  • Die Schwazer Majolika- und Steingutfabrik 1802–1938

    Die Schwazer Majolika- und Steingutfabrik 1802–1938

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →

Ihre Vorteile:
Versandkosten
Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz.
Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung