Der diesjährige Band der TH präsentiert neueste Forschungen zum Raum des historischen Tirol vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Mit einem Themenschwerpunkt zu Fremderziehung.
Der Band untersucht soziale Mobilität zwischen 1200 und 1800 und zeigt, dass gesellschaftlicher Auf- und Abstieg nicht erst seit der Moderne die europäischen Gesellschaften prägt.
Innerhalb der Cicerolektüre ist „De re publica“ trotz verschiedener kritischer Stimmen ein zentraler Text des Lateinunterrichts im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei fand die Staatsschrift eigentlich erst relativ spät Eingang in die altsprachliche Schullektüre, wie der Verfasser im historischen Teil seiner Arbeit nachweist. Der systematische Teil der vorliegenden Untersuchung gilt der Analyse der didaktischen „Aufbereitung“, den verschiedenen schulischen Präsentationsformen der Schrift und ihren unterrichtsrelevanten Interpretationen.
Ciceros Staatsschrift im Unterricht. Eine historische und systematische Analyse ihrer Behandlung an den Schulen Österreichs und Deutschlands
Ihre Vorteile: Versandkosten Wir liefern kostenlos ab EUR 50,- Bestellwert in die EU und die Schweiz. Zahlungsarten Wir akzeptieren Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Ciceros Staatsschrift im Unterricht.
Reihe: Commentationes Aenipontanae
Alle Titel der Reihe
Band: 24
€44,90*
zzgl. Versandkosten
oder direkt bei: Bestellen Sie in Ihrer Buchhandlung
oder direkt bei:
Innerhalb der Cicerolektüre ist „De re publica“ trotz verschiedener kritischer Stimmen ein zentraler Text des Lateinunterrichts im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei fand die Staatsschrift eigentlich erst relativ spät Eingang in die altsprachliche Schullektüre, wie der Verfasser im historischen Teil seiner Arbeit nachweist. Der systematische Teil der vorliegenden Untersuchung gilt der Analyse der didaktischen „Aufbereitung“, den verschiedenen schulischen Präsentationsformen der Schrift und ihren unterrichtsrelevanten Interpretationen.
Ciceros Staatsschrift im Unterricht.
Eine historische und systematische Analyse ihrer Behandlung an den Schulen Österreichs und Deutschlands
Alle Titel der Reihe