Die 24 reich illustrierten Beiträge dieses Sammelbandes behandeln Themen der Tiroler Kunstgeschichte, Geschichte und Denkmalpflege. Der Bogen ist dabei so weit gespannt, dass er nicht nur vom Hochmittelalter bis in die neueste Zeit reicht, sondern auch Gebiete von lokalgeschichtlicher und von überregionaler Bedeutung umfasst und neben wertvollen stilkritischen und restauratorischen Arbeiten hoch interessante Beiträge aus den Bereichen Heraldik, Epitaphik, Burgenkunde und Tiroler Kulturgeschichte bringt. Unter den Themen: Zur Entstehung der Kirche und ihres Quellheiligtums in Mehrn bei Brixlegg (Hanns Bachmann); Vinschgauer Miszellen aus dem Bischofs-Archiv in Chur (Karl Schadelbauer); Der “Codex Brandis” als Quelle burgenkundlicher Forschung in Tirol (Oswald Trapp).
Festschrift für Landeskonservator Dr. Johanna Gritsch
Festschrift für Landeskonservator Dr. Johanna Gritsch
Reihe: Schlern-Schriften
Alle Titel der ReiheBand: 264
56,00 €*
- lieferbar
- ISBN 978-3-7030-0619-7
- 295 Seiten, gebunden
Anlässlich der Vollendung des 60. Lebensjahres dargebracht von Kollegen, Freunden, Schülern und dem Verlag. Mit 24 Beiträgen verschiedener Autoren
- * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
- Wir liefern in die EU und die Schweiz. Der Versand ist kostenlos ab EUR 50,-. Ansonsten betragen die Versandkosten EUR 5,-
Festschrift für Landeskonservator Dr. Johanna Gritsch
- Reihe: Schlern-Schriften
Alle Titel der Reihe - Band: 264
- 56,00 €*
- ISBN 978-3-7030-0619-7
- 295 Seiten, gebunden
- Erscheinungstermin: 01.01.1973
- lieferbar
- Cover herunterladen (300 dpi)