Die militärische Lage Tirols während des Ersten Weltkriegs wurde in zahlreichen Publikationen dargestellt. Die zivilen Belange des Landes zwischen 1914 und 1918 waren aber lange Zeit kaum erforscht. Diese von Richard Schober herausgegebene Reihe leuchtet die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Kriegszeit aus und befasst sich mit der Verarbeitung und Darstellung der traumatischen Ereignisse in der Nachkriegszeit.
-
Erinnerungskriege
In den Warenkorb -
Arbeit im Krieg
In den Warenkorb -
Kriegskinder
In den Warenkorb -
Heimatfronten. Dokumente zur Erfahrungsgeschichte der Tiroler Kriegsgesellschaft im Ersten Weltkrieg
In den Warenkorb -
Der Krieg als Seelsorge
In den Warenkorb -
Zwischen Nation und Region. Weltkriegsforschung im interregionalen Vergleich
In den Warenkorb -
Der andere Krieg. Die Tiroler Militärgerichtsbarkeit im Ersten Weltkrieg
In den Warenkorb -
Stilles Heldentum? Wirtschafts- und Sozialgeschichte Tirols im Ersten Weltkrieg
In den Warenkorb -
Militär, Verwaltung und Politik in Tirol im Ersten Weltkrieg
In den Warenkorb